PUR-Engineering
Katheter-Technologie mit Polyurethan
Belastbar, flexibel, widerstandsfähig – mit seinem einzigartigen Eigenschaftsprofil bietet Polyurethan die idealen Voraussetzungen für klinische Plattformkonzepte zur Lösung gegenwärtiger Dichtigkeitsprobleme in der Katheter-Technik.
Seit über 13 Jahren forschen wir bei AMB an der Herstellung von mikroskopisch dünnen Ballons aus Polyurethan (PUR) für Anwendungen in der Medizintechnik – insbesondere zur Herstellung von Stuhlkathetern. Diese Ballons ermöglichen eine außergewöhnliche Kombination aus mechanischer Robustheit und Formtreue sowie maximaler Dichtungsfähigkeit und Tragekomfort. Daraus ergeben sich wesentliche pflegerische, hygienische und therapeutische Vorteile.

"Mit membranartigen, komplex ausgeformten Ballonkomponenten aus Polyurethan setzen wir neue Maßstäbe in der Katheter-Performance."
Wir gestalten Zukunft mit PUR-Engineering
Unser erstes Produkt, hygh‑tec® basic‑plus, ist bei innovativen Anwendern bereits etabliert und trägt maßgeblich dazu bei, die Ergebnisse und Effizienz der intensivmedizinischen Versorgung im Bereich Fecal Care zu verbessern. Dieser Erfolg treibt uns an, die exzeptionellen Eigenschaften der Ballonstrukturen zukünftig auch für problemlösende Plattformkonzepte in den Segmenten Urinary Care und Respiratory Care zu erschließen
In Entwicklung:
hygh‑tec optimiert die atraumatische, transurethrale Urinableitung. Auch im Bereich „urinary“ verbindet hygh‑tec neuartige Materialtechnik mit grundlegend neuem Design.
In Entwicklung:
hygh‑tec Ballontechnologie entwickelt erstmals eine dynamisch adaptive Dichtung der Trachea, von Atemhub zu Atemhub.
Dadurch arbeiten wir an der Vermeidung beatmungsassoziierter Pneumonien.
AMB – Medizintechnik made in Germany
Seit 2015 wendet unser 40-köpfiges Team unser einzigartiges Verfahren für die Produktion der hygh-tec-Systeme in unseren Reinraumproduktionshallen in Waghäusel an.

